Grove Bags


Grove Bags TerpLoc – maximale Frische und Aroma für deine Kräuter

Du kennst das Problem: Nach der Ernte deiner hochwertigen Kräuter möchtest du sie möglichst lange frisch halten. Doch herkömmliche Lagerungsmethoden – vom Einmachglas bis zum Plastikbeutel – stoßen schnell an ihre Grenzen: Die Blüten trocknen aus, das Aroma verfliegt oder schlimmer, es entsteht Schimmel. Mit Grove Bags und ihrer speziellen TerpLoc-Technologie gehören diese Sorgen der Vergangenheit an!

Grove Bags TerpLoc kombinieren Feuchtigkeitskontrolle, UV-Schutz, Aromaschutz und Schimmelprävention in einer einzigen, einfach anzuwendenden Verpackung​. Diese innovativen Beutel schaffen ein ideales Mikroklima, damit deine Ernte über lange Zeit frisch, aromatisch und wirkstoffreich bleibt. Kein tägliches „Lüften“ mehr und keine zusätzlichen Feuchtigkeitspacks – überschüssige Feuchtigkeit und unerwünschter Sauerstoff werden automatisch aus dem Inneren abgegeben, während die optimale Luftfeuchtigkeit von ca. 58–62 % gehalten wird​. Deine Kräuter sind luftdicht und geruchsdicht verpackt, sodass weder Geruch entweicht noch äußere Einflüsse eindringen können. Das Ergebnis: maximaler Erhalt von Aromen und Wirkstoffen – und das vollkommen schimmelfrei.

Grove Bags TerpLoc – Varianten & Größen

Grove Bags TerpLoc sind spezielle, mehrschichtige Aufbewahrungsbeutel aus hochwertiger Kunststofffolie, die für die optimale Kräuterlagerung und das schonende Curing entwickelt wurden. Jeder Beutel verfügt über einen zuverlässigen Zip-Verschluss zum einfachen Öffnen und Wiederverschließen. Für die langfristige Lagerung kannst du den Beutel sogar zusätzlich hitzeversiegeln (z.B. mit einem Bügeleisen), um eine absolut luftdichte Aufbewahrung zu gewährleisten.

Die Beutel sind äußerst robust und strapazierfähig – ideal für den wiederholten Gebrauch. Du erhältst sie in verschiedenen Größen, passend für jede Erntemenge: von kleinen 3,5 g Beuteln für Proben oder kleine Vorräte bis hin zu großen 500 g Beuteln für umfangreiche Ernten. Viele Varianten besitzen ein praktisches Sichtfenster, damit du den Inhalt jederzeit im Blick hast, ohne das Klima im Inneren zu stören. Egal ob kleine Menge oder große Ernte, mit Grove Bags findest du immer die passende Größe für deine Bedürfnisse.

Anwendung: So nutzt du Grove Bags TerpLoc

Die Anwendung der Grove Bags ist denkbar einfach. Achte darauf, dass deine Kräuter nach der Ernte richtig getrocknet sind (das optimale Restfeuchtelevel liegt bei ca. 10–12 % im Pflanzenmaterial). Fülle dann deine Blüten in den Beutel – am besten so, dass etwa 25 % des Beutels als Luftraum frei bleiben – und verschließe den Zip-Verschluss fest. Anschließend brauchst du nichts weiter zu tun: Lagere den Beutel bei Zimmertemperatur und vor starker Lichteinstrahlung geschützt (dank UV-Schutz aber nicht zwingend im Dunkeln erforderlich​).

Anders als bei Einmachgläsern oder simplen Plastikdosen musst du Grove Bags nicht täglich öffnen, um sie zu lüften. Die TerpLoc-Technologie reguliert das Klima im Inneren selbstständig – überschüssige Feuchtigkeit wird abgeführt und Sauerstoff aus dem Beutel herausgehalten​. Dadurch entsteht ein perfektes Umfeld, in dem deine Kräuter in Ruhe reifen können, ohne dass Schimmelgefahr besteht oder wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Lehn dich zurück und lass die Grove Bags die Arbeit erledigen – nach 2–4 Wochen Lagerung wirst du den Unterschied in Qualität, Duft und Wirkung deutlich spüren.

Warum Grove Bags TerpLoc? Die Vorteile im Überblick

Feuchtigkeitskontrolle gegen Austrocknung & Schimmel

Grove Bags halten die relative Luftfeuchtigkeit im Inneren konstant im idealen Bereich von etwa 58–62 %​. Dadurch verhindern sie, dass dein Erntegut austrocknet oder zu feucht bleibt – Schimmelbildung wird effektiv vorgebeugt. Deine Kräuter behalten ihr volles Gewicht und bleiben über Monate hinweg frisch und schimmelfrei.

UV-Schutz vor schädlichem Licht

Die TerpLoc-Beutel blockieren schädliche UV-Strahlen​. Im Gegensatz zu vielen Behältern aus Glas musst du sie nicht zwingend im Dunkeln lagern – die Inhaltsstoffe sind vor Lichtdegradation geschützt. Das bedeutet mehr Flexibilität bei der Lagerung und kein Qualitätsverlust durch UV-Licht.

Aromaschutz und Erhalt der Wirkstoffe

Dank der nahezu sauerstofffreien Umgebung in den Grove Bags wird Oxidation verhindert – Aroma, Geschmack und Wirkstoffe bleiben optimal erhalten​. Terpene, die aromatischen Öle deiner Kräuter, werden eingeschlossen und vor dem Verflüchtigen bewahrt. Studien haben gezeigt, dass Grove Bags beim Curing bis zu 37 % mehr Terpene und 7 % mehr Cannabinoide bewahren als herkömmliche Aufbewahrungsmethoden. Du wirst den Unterschied riechen und schmecken: Deine Kräuter bleiben über lange Zeit so aromatisch und potent wie am ersten Tag.

Geruchsdichte & luftdichte Aufbewahrung

Die hochwertigen Beutel sind vollständig geruchsdicht und lassen keinerlei Duft nach außen dringen​. Das ist ideal, wenn du deine Kräuter diskret lagern möchtest. Gleichzeitig sind sie absolut luftdicht verschließbar, sodass kein unerwünschter Sauerstoff in den Beutel gelangt. Das bewahrt die kostbaren Aromen und schützt vor Oxidation sowie Kontamination von außen. Deine Lagerung bleibt unauffällig für die Umgebung, aber höchst effektiv für die Qualität deiner Ernte.

Nachhaltig und wiederverwendbar

Grove Bags TerpLoc punkten auch in Sachen Nachhaltigkeit. Ihr robustes Material macht sie langlebig und ermöglicht eine vielfache Wiederverwendung​. Im Gegensatz zu Einweg-Plastiktüten oder ständig neuen Gläsern kannst du dieselben Beutel immer wieder nutzen – das schont die Umwelt und deinen Geldbeutel zugleich​. Nach Gebrauch lassen sich die leeren Beutel platzsparend verstauen und bei der nächsten Ernte wieder einsetzen. So reduzierst du Müll und Kosten, ohne auf die perfekte Lagerung verzichten zu müssen.